Mit Hasan in Gaza

Kürzlich wurden drei MiniDV-Kassetten über das Leben in Gaza 2001 wiederentdeckt. Was als Suche nach einem Mithäftling von 1989 begann, wurde zu einem unerwarteten Nord-Süd-Roadtrip durch Gaza – mit Hasan, einem lokalen Guide, dessen Schicksal unbekannt ist. Eine filmische Reflexion über Erinnerung, Verlust und den Lauf der Zeit, die ein vergangenes Gaza und Menschen zeigt, deren Spuren sich verloren haben.

Biografie

Kamal Aljafari ist ein palästinensischer Filmemacher und Künstler. Seine Filme wurden bei bedeutenden Festivals und in Museen gezeigt, darunter Locarno, London, die Viennale und die 35. Biennale von São Paulo. Er erhielt renommierte Auszeichnungen in FID Marseille, Pesaro und Visions du Réel. 2024 widmete ihm IndieLisboa eine umfassende Retrospektive. Aljafari unterrichtete an The New School und an der DFFB in Berlin und war Fellow am Film Study Center der Harvard University. Derzeit ist er Fellow am Institute for Ideas and Imagination der Columbia University und entwickelt Beirut 1931, einen Spielfilm, der in Jaffa gedreht werden soll.

 

Filmografie

2024 A Fidai Film
2024 UNDR
2023 Paradiso, XXXI, 108
2020 An Unusual Summer
2019 It’s a Long Way from Amphioxus
2015 Recollection
2010 Port of Memory
2007 Balconies
2006 The Roof
2003 Visit Iraq

Festivals & Preise

Label Europa Cinémas

Locarno Wettbewerb

Material

Filmplakat