Dracula

Ein Dracula-Film, gedreht in Transsilvanien. Was enthält er? Eine Vampirjagd. Zombies und Dracula, die einen Streik sprengen. Eine Science-Fiction-Geschichte über die Rückkehr von Vlad dem Pfähler. Eine Adaption der ersten rumänischen Vampirnovelle. Eine Liebesgeschichte. Ein Found-Footage-Film mit Ausschnitten eines klassischen Vampirfilms. Eine vulgäre Volkserzählung. Von KI-generierte kitschige Geschichten. Und viele weitere Vergnügen in einem Film, der sich mit diesem Kinomythos auseinandersetzt.

Spieltermine

Viennale Mo. 20.10.2025 20:00 Stadtkino OmdU
Viennale Sa. 25.10.2025 20:00 Urania OmeU

HALLOWEEN Previews am Freitag 31.10.2025

WIEN Gartenbaukino 19:30 Uhr
GRAZ KIZ Royalkino 19:30 Uhr
LINZ Moviemento
SALZBURG Das Kino 19:30 Uhr
VILLACH Filmstudio
INNSBRUCK Leokino

 

Kinostart: 08.05.2026 u.a. im Gartenbaukino

Pressespiegel

★★★★☆ „Der verrückteste Dracula-Film aller Zeiten“ Filmstarts.de

 

„Jude spielt in Dracula wie in fast allen seinen Filmen gekonnt auf der Klaviatur der Filmkunst.“ Filmdienst

„Beinahe drei Stunden im Dauerrausch – eine Explosion ohne Unterlass, überquellend, entfesselt von ungezogener Libido und angetrieben von schmutziger Technologie.“ Libération

„Ein Film, der noch jahrzehntelang studiert werden wird“ RogerEbert.com

„Radu Judes glorios törichtes Vampir-Epos ist der erste Film, der Generative KI auf wirklich sinnvolle Weise einzusetzen weiß.“  IndieWire

★★★★☆ „Ein cleveres, ungezügeltes, verweisreiches Spiel.“ Filmstarts.de

„Judes Dracula ist ein lautes, vulgäres, chaotisches Bildergewitter und bildet damit unsere Gegenwart besser ab als ein schön gemachter Arthouse-Film. Er ist weiterhin der große Kinodenker, und sein Dracula ist wirklich einzigartig!“  Deutschlandfunk

Überwältigend, explosiv und wahnsinnig. Mitten in so viel stromlinienförmigem Kino ist sein Einsatz für Versuch und Irrtum, für Provokation, für das Absurde und für den permanenten Exzess höchst willkommen.“ Otros Cine

„Schelmisch, verspielt, witzig und stellenweise brillant.“ Les Inrocks

„Radu Judes Dracula, so merkt eine Figur an, hätte auch Frankenstein heißen können, da er aus unterschiedlichsten Teilen zusammengenäht ist – doch ebenso gut hätte er Immer weiter beißen (Carry On Fanging) heißen können, so ausgelassen und überdreht parodiert der Film die Ikonografie des Horrors. Trotz aller Derbheit und mancher bewusst plumpen Provokation ist dies im Kern jedoch ein für Jude charakteristisch ernsthaftes Projekt – eine Studie über die Bedeutungen, Verwendungen und Missbräuche des Dracula-Mythos, und zwar ganz spezifisch in dessen Ursprungsland. Das ganze Unterfangen belebt sich immer wieder aufs Neue mit wütender, spöttischer Energie.Screen

„Witzig und unterhaltsam, [...] erfrischend frech. Er ist, wie drei in roten Lettern in den sonst schwarz-weiß gehaltenen Schlusscredits versteckte Parolen verraten, ziemlich politisch.“   Filmdienst

„Es gibt eine eigentümliche Jubilation darin, einen solchen Film über alles und jeden spotten zu sehen, ohne je in Zynismus abzugleiten – vielmehr getragen von einer verzweifelten Großzügigkeit, die sich in der plötzlich so schlichten Schönheit des letzten Segments offenbart: Mit wenigen, kargen Einstellungen findet Jude zurück zu der dokumentarischen Meisterschaft seines ersten Spielfilms The Happiest Girl in the World, um im Vorübergehen zwei, drei wesentliche Regungen (Liebe, Scham, Schüchternheit) zu erfassen – und uns staunend zurückzulassen, indem er mit einigen rettenden Bildern unsere erschöpften Augen reinwäscht.“ Libération

Dracula hebt die Grenze zwischen Hochkultur und Populärkultur, zwischen Geschichte und ihrem Ende auf.“  IndieWire

Biografie

Radu Jude ist ein rumänischer Regisseur und Drehbuchautor. Judes Spielfilmdebüt The Happiest Girl in the World (2009) wurde für mehr als 50 internationale Filmfestivals ausgewählt. Titel wie Everybody in Our Family (2012), Aferim! (2015) und Scarred Hearts (2016) folgten und gewannen mehrere Auszeichnungen. Die internationale Premiere von The Dead Nation in Locarno 2017 markierte sein Debüt im Dokumentarfilm. Bad Luck Banging or Loony Porn gewann den Goldenen Bären der Berlinale 2021. Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt gewannn den Spezial Jury-Preis in Locarno 2023 und Kontinental' 25 läuft im Berlinale Wettbewerb 2025 (Silbernen Bären für das beste Drehbuch).

 

Filmografie

2025 Dracula
2025 Kontinental '25
2024 Opt Ilustrate din lumea ideală (Eight Postcards from Utopia), Koregie: Christian Ferencz-Flatz
2024 Sleep #2
2023 Nu aștepta prea mult de la sfârșitul lumii (Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt)
2022 Potemkiniștii (The Potemkinists)
2021 Amintiri de pe frontul de est (Memories From the Eastern Front)
2021 Plastic semiotic (Semiotic Plastic)
2021 Caricaturana 
2021 Babardeală cu bucluc sau porno balamuc (Bad Luck Banging or Loony Porn)
2020 Ieșirea trenurilor din gară (The Exit of the Trains) 
2020 Tipografic majuscul (Uppercase Print)
2018 Îmi este indiferent dacă în istorie vom intra ca barbari (Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen)
2018 Cele două execuții ale Mareșalului (The Marshal’s Two Executions)
2017 Țara moartă (The Dead Nation)
2016 Inimi cicatrizate (Scarred Hearts) 
2015 Aferim!
2014 Trece și prin perete (It Can Pass Through The Wall)
2013 O umbră de nor (Shadow of a Cloud)
2012 Toată lumea din familia noastră (Everybody in Our Family)
2011 Film pentru prieteni (A Film for Friends)
2009 Cea mai fericită fată din lume (The Happiest Girl in the World)
2008 Alexandra
2007 Dimineața (In the Morning)
2006 Lampa cu căciulă (The Tube With a Hat)

Festivals & Preise

Wettbewerb - Locarno Filmfestival 2025

Viennale

Material

Filmplakat

Fotos | Foto Regisseur

Plakat

Trailer youtube, vimeo, DCP

Interviews

„Film ist als politischer Widerstand ineffektiv.“ - Interview mit Radu Jude Der Standard

Sex, TikTok and Ed Wood: Radu Jude uses all the tricks in rule-breaking Dracula, but at least he ‘Didn’t Kill Anybody’ - Variety

Regie-Notizen

Ich habe in Dracula versucht, für alle etwas zu bieten: einen Unterhaltungsfilm, eine Reflexion über nationale Mythen und die Filmgeschichte, ein Essay, einen Vampirfilm, eine populäre Komödie, einen politischen Film, eine Satire, einen erotischen Film, einen Actionfilm, literarisches Kino. Es war an der Zeit, dass wir der Welt unseren eigenen Dracula schenken – wir haben unser Bestes gegeben. Ich hoffe, dass die Zuschauer*innen zumindest einige Aspekte des Films genießen können.

Radu Jude