Human Flowers of Flesh
Info
DE/FR-2022, 106 Min. | 1.66:1 | Farbe
Regie, Kamera, Drehbuch, Schnitt Helena Wittmann | Ton Nika Son | Austattung & Kostüm Anna Ostby | Regie Assistenz Luise Donschen | Mit Angeliki Papoulia, Ferhat Mouhali, Gustavo de Mattos Jahn, Ingo Martens, Mauro Soares, Vladimir Vulevic, Steffen Danek, Nina Villanova, Denis Lavant | ProduzentInnen Frank Scheuffele, Karsten Krause, Julia Cöllen | KoproduzentInnen Christophe Bouffil, Fred Prémel, Julie Aguttes | Produktion Fünferfilm | Koproduction Tita Productions
Ida lebt mit ihrer fünfköpfigen Besatzung auf einem Segelschiff. Als sie in Marseille auf die Französische Fremdenlegion trifft, steht sie einer verschlossenen Männerwelt gegenüber und sie beschließt, ihren Spuren über das Mittelmeer zu folgen. Auf ihrem Weg über Korsika nach Algerien verschwimmen Grenzen und Gewissheiten, während das Leben auf See ein besonderes gegenseitiges Verständnis hervorbringt.
Biografie
Helena Wittmann wird 1982 in Neuss geboren. Ursprünglich studiert sie in Erlangen und Hamburg Spanisch und Medienwissenschaften. Zwischen 2007 und 2014 besucht sie die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK). In ihren Filmen und in ihrer künstlerischen Praxis sind Räume weit mehr als bloße Orte einer Handlung. Sie hinterfragt und kontextualisiert die Grenzen dieser Räume, in ihnen, mit ihnen, auf ihnen und entlang von ihnen. 2015-2018 arbeitete sie als künstlerische Mitarbeiterin an der Hochschule für bildende Künste und auch als Mentorin im Elias Querejeta Zine Eskola in San Sebastian, Spanien. Sie hat auch Kamera für Luise Donschen, Adnan Softic oderr Philipp Hartmann gemacht. Ihre Arbeiten werden international in Ausstellungen und Filmfestivals gezeigt.
Filmografie
2022 Human Flowers of Flesh
2018 Ada Kaleh, Kurzfilm
2017 Drift
2014 21,3 °C, Kurzfilm
2013 Wildnis, Kurzfilm
Festivals & Preise
Locarno Filmfestpiele - Wettbewerb
Material




