Sehnsucht in Sangerhausen
Info
DE-2025, 90 Min. 2K
Buch, Regie, Montage Julian Radlmaier | Kamera Faraz Fesharaki | Szenenbild Anna Scheffel-Brotánková | Kostümbild Marie-Luise Wolf | Maskenbild Sada Leigh Sherrin | Außenrequisite Anita Grey | Setrequisite Federica Menegatti | Casting Ulrike Müller | Farbkorrektur Isabelle Julien | Tonmeister Rainer Gerlach | Tongestaltung Christian Obermaier | Tonmischung Matthias Lempert | Redaktion WDR Frank Tönsmann | Junior Producerin Daria Wichmann | Produzent Kirill Krasovski | Eine Blue Monticola Film Produktion in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk und mit der Unterstützung von die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Mitteldeutsche Medienförderung, Deutscher Filmförderfonds (DFFF), Medienboard Berlin-Brandenburg, German Films
Mit Clara Schwinning, Maral Keshavarz, Henriette Confurius, Paula Schindler, Ghazal Shojaei, Kyung-Taek Lie, Buksori Lie, Marlene Hauser, Jérémie Galiana
Ursula, eine ostdeutsche Kellnerin, und Neda, eine iranische Youtuberin mit einem gebrochenen Arm, fühlen sich beide in ihrem prekären Leben gefangen und einsam. Durch eine Reihe von Zufällen werden die beiden Frauen auf eine unerwartete Geistersuche in den Bergen geführt. Ein romantischer Abenteuerfilm über eine ungewöhnliche Freundschaft und die Sehnsucht nach einem anderen Leben.
Biografie
Julian Radlmaier, geb. 1984 in Nürnberg, ist ein deutsch-französischer Filmemacher und lebt in Berlin. Er studierte Filmwissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin und Paris und anschließend Regie an der dffb. Währenddessen arbeitete er als Assistent von Werner Schroeter und hat filmtheoretische Schriften des französischen Philosophen Jacques Rancière übersetzt und herausgegeben. Seine zwei mittellangen Filme EIN GESPENST GEHT UM IN EUROPA und EIN PROLETARISCHES WINTERMÄRCHEN sowie der abendfüllende Abschlussfilm SELBSTKRITIK EINES BÜRGERLICHEN HUNDES, in dem er selbst die Hauptrolle spielt, liefen weltweit auf renommierten Festivals (u.a. Berlinale, Rotterdam, Viennale, Rio, Melbourne, FICUNAM) und wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit zwei Preisen der deutschen Filmkritik. Sein neuer Spielfilm BLUTSAUGER feiert 2021 in der Berlinale-Sektion Encounters Premiere und erhielt bereits den Deutschen Drehbuchpreis.
Filmographie Regisseur
2013 Ein Gespenst geht um in Europa
2014 Ein proletarisches Wintermärchen
2017 Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes
2021 Blutsauger
2025 Sehnsucht in Sangerhausen
Festivals & Preise
Locarno 2025
Material



